Skip to content

Der Pfad zum eigenständigen SOC

SOC-Leiter stehen vor einer nahezu überwältigenden Herausforderung. Ihre Aufgabe ist es, komplexe Infrastrukturen und Anwendungen im Zuge der Verlagerung in die Cloud, der digitalen Transformation und des Risikomanagements zu gewährleisten. Und sie müssen dies tun, während sie gleichzeitig darum kämpfen, talentierte Analysten in einem historisch engen Markt einzustellen und zu binden.

SOCs brauchen Unterstützung, um diese zeitgleichen Herausforderungen zu bewältigen. Das autonome SOC wird diese Hilfe liefern, mit drei Säulen – Daten, Analysen und Community – die allesamt durch KI-gesteuerte Automatisierung verbessert werden.

die Pfad beginnt

Daten

Sammeln Sie Daten aus allen Ihren Quellen

Das eigenständige SOC wird über eine flexible und skalierbare Datenstruktur für die Aufnahme von Daten aus allen Quellen und Formaten verfügen. Mehrere Benutzer und die Möglichkeit, globale Daten zu erfassen und dabei Datenschutzbestimmungen einzuhalten, sind für die vollständige Realisierung der Vorteile des eigenständigen SOC selbst in den größten und komplexesten Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

Analysen

Mehr Transparenz bei allen Bedrohungen

Das eigenständige SOC wird automatisierte KI/ML-basierte Analysen bereitstellen, damit Analysten auf Vorfälle auch in riesigen Cloud-First- Infrastrukturen reagieren können. Dank dieser verbesserten Sichtbarkeit können SOC-Teams Sicherheitswarnungen besser verwalten und auf Risiken im Zusammenhang mit der Compliance untersuchen. 

Community

Erweitern Sie Ihr Wissen mit Fachwissen aus der Branche

Das eigenständige SOC wird vernetzt sein. Der Austausch von Gemeinschaftsressourcen, einschließlich Informationen und Inhalten, wird weiter zunehmen schneller und proaktiver zum Vorteil aller Unternehmen an Wert gewinnen. Auf diese Weise können SOC-Teams ihre Fähigkeiten zur Reaktion auf Vorfälle optimieren und die neuesten Angriffstechniken anwenden, wodurch die Verwaltung des SOC effizienter, effektiver und robuster wird.